Richtig bewässern
So gießen Sie richtig
In den ersten zwei Wochen nach einer Pflanzung sollten Sie die Hecken alle zwei Tage bewässern. Achten Sie darauf, dass stets nur das Erdreich und nicht die Pflanze selbst begossen werden sollte, um auch die Wurzeln zu erreichen und Pilzkrankheiten vorzubeugen.
Faustregel: Rund zehn Liter Wasser pro Höhenmeter der Pflanze! Nach den zwei Wochen reicht es, die Hecke in der warmen Jahreszeit alle drei bis vier Tage zu gießen. Den Boden oberflächlich mit Wasser zu benetzen, bringt übrigens wenig.
Wenn's regnet
Bei Regenwetter kann man sich ebenso an der Faustregel (10 Liter pro Höhenmeter) orientieren: Es muss mindestens 30 Millimeter pro Quadratmeter regnen, um auf das Bewässern einer ein Meter hohen Pflanze verzichten zu können.
Tipp: Einfache Regenmesser helfen bei der Bestimmung der Niederschlagsmengen, die wiederum regional sehr unterschiedlich sind. Detaillierte Infos zu den Niederschlagsmengen deiner Region erhalten Sie auf der Website der „Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik“ (ZAMG).
GUT für Ihre Hecke:
• während der ersten zwei Wochen jeden zweiten Tag gießen
• danach bei warmem Wetter alle drei bis vier Tage bewässern
• nur die Erde bewässern
• auch im Winter gießen
SCHLECHT für Ihre Hecke:
• die Pflanze selbst mitbewässern
• die Erde nur mit Wasser benetzen
• Staunässe im Boden